Jede Anwendung kann ausgenutzt werden, um dem System eines Benutzers Schaden zuzufügen. Kreative Anwendungen bilden da keine Ausnahme. Auch sie weisen Schwachstellen auf. Erst gestern habe ich durch Zufall entdeckt, dass Adobe eine Info-Website für alle seine Anwendungen hat, auf der Sicherheitslücken aufgezeigt und behoben werden.
Es geht bei den Aktualisierungen Ihrer Programme nicht nur um das Hinzufügen neuer Funktionen. Diese sind auch wichtig, um Ihr Computersystem sicher zu halten. Sie können die »Adobe Security Bulletins und Advisories« für jede einzelne Anwendung einsehen und entsprechend danach vorgehen.
Bei älteren Versionen kann es vorkommen, dass Sie keine Updates auf Ihrem System sehen. Einige sind nur für Unternehmenskunden verfügbar. Bei aktuellen Versionen sind diese Sicherheitsmaßnahmen jedoch immer für alle Benutzer implementiert.
Nähere Informationen finden Sie hier: https://helpx.adobe.com/security/security-bulletin.html
Beitragsfoto: Buffik (pixabay.com)
Notwendige Cookies gewährleisten das richtige Funktionieren der Website. Diese Kategorie enthält Cookies, die die Basisfunktionalität der Website und deren Sicherheitsfunktionen unterstützen.
Folgende Cookies werden gesetzt:
Cookie | Beschreibung |
---|---|
cookielawinfo-checkbox-nicht-kategorisiert | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers für unbekannte Cookies zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers in Bezug auf notwendige Cookies zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-werbung | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers in Bezug auf Werbung zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-youtube | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers für YouTube-Nutzung zu speichern. |
PHPSESSID | Dieses Cookie liegt PHP-Anwendungen zugrunde. Das Cookie wird verwendet, um die einzigartige Session-ID eines Nutzers zu identifizieren und zu speichern und dessen Sitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein sogenanntes Session-Cookie und wird gelöscht, sobald alle Browser-Fenster geschlossen werden. |
viewed_cookie_policy | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers zu speichern. Es speichert keinerlei persönliche Daten. |
YouTube setzt Cookies um das Verhalten und den Ort von Nutzerinnen und Nutzern zu verarbeiten sowie Informationen zum eingebetteten Video zu erhalten:
Folgende Cookies werden bei Aktivierung und Zustimmung gesetzt:
Cookie | Beschreibung |
---|---|
GPS | Dieses Cookie speichert eine einzigartige ID, um den geografische Standort eines Nutzers zu erfassen. |
VISITOR_INFO1_LIVE | Dieses Cookie wird verwendet, um Informationen eines auf einer Website eingebetteten YouTube-Videos nachzuverfolgen (Tracking). |
YSC | Dieses Cookie zeichnet die Anzahl der Video-Ansichten eines eingebetteten Videos auf (Tracking). |
Das Cookie mit der ID »YTC« wurde noch nicht identifiziert und wird daher standardmäßig deaktiviert.
Folgende Cookies werden von Google bei Aktivierung und Zustimmung gesetzt:
Cookie | Beschreibung |
---|---|
IDE | Google DoubleClick verwendet Cookies um das Nutzerverhalten beim Besuch der Website und jeglicher anderen Werbung vor Besuch der Website zu analysieren. Dies dient dazu, der Nutzerin oder dem Nutzer relevante Werbung zu präsentieren. |