Wenn Sie auf eine bestimmte Schriftart angewiesen sind, diese aber nicht im OpenType-Format existiert, können Sie entweder versuchen die Type-Designerinnen und -Designer zu kontaktieren und nach einer entsprechenden Version zu fragen.
Oder Sie versuchen, die PostScript Type 1 Schriften in OpenType Schriften zu konvertieren. Das bietet zum Beispiel das Programm FontXChange der Firma Fontgear an. Lesen Sie zuvor jedoch Ihren Lizenzvertrag zu den Schriften, die Sie umwandeln möchten. Dies könnte unter Umständen untersagt sein.
Davide
24 Feb 2022Wir haben diese Meldung in unserem kleinen KMU nun auch erhalten. Nach meiner Recherche finde ich auf meinem Computer nur Schriften mit dem Typ “TrueType” und “OpenType”. Kann es sein, dass durch Mitarbeitende noch alte PostScript-Typen der selben Schriftart verwendet werden und dadurch die Meldung angezeigt wird?
Wir verwenden die Schrift “Avenir” (in verschiedenen Ausführungen) und “Brandon Grotesque”.
René Andritsch
24 Feb 2022Wenn Sie über das Menü > Schrift > Schriftart suchen/ersetzen anzeigen lassen, wo die Typ 1 Schriften in einem Dokument sind, können Sie diese leicht durch die OpenType (vorzugsweise) oder TruType- Schriften ersetzen. Auch im Dialogfenster sind diese am Symbol (das nun auch mit einem gelben Warndreieck versehen ist) zu erkennen.
Davide
24 Feb 2022Super, danke für die Info!
Christoph Steffens
24 Feb 2022Dieses Script könnte euch helfen
https://github.com/grefel/warnType1Fonts
Es zeigt bei jedem Dokument beim öffnen ob Type 1 Fonts verwendet werden
René Andritsch
24 Feb 2022Lieber Christoph, vielen Dank! Skripte von Gregor Fellenz sind immer hilfreich. Danke für den Tipp!
Renate Blaes
30 Jul 2022Vielen Dank für die Informationen! Haben mir geholfen!
Viele Grüße vom Ammersee nach Österreich – Renate
René Andritsch
7 Aug 2022Sehr gerne!