Ihr InDesign-Coach und Trainingspartner
Seit InDesign 2020 können Nutzerinnen und Nutzer auf die praktischen Funktionen von Variable OpenType-Fonts zugreifen. So lassen sich Schriftschnitte stufenlos in beliebiger Ausformung anpassen. Von »Light« bis »Extra Bold« oder »Condensed« bis »Extended«. Sogar…
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt: In der Version 2020 gibt es an zwei Stellen in InDesign Verbesserungen bei der Wortwahl. Zum Ersten in den Voreinstellungen unter der Rubrik »Eingabe«. Dort wurde der Begriff…
Das neueste InDesign-Update von November 2019 punktet mit Funktionen, die schon länger von Nutzerinnen und Nutzern gewünscht wurden und einer großen Anzahl von Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen. Ich zitiere hier nun die Adobe-Website mit einer…
Alle Jahre wieder werden im Rahmen der »Adobe MAX« die Adobe-Programme mit einem Versionsschub versehen. Wie immer gilt: Zuerst in den Systemvoraussetzungen der jeweiligen Apps nachlesen, ob die neuesten Versionen von Ihrem verwendeten Betriebssystem…
Wollten Sie schon einmal Bilder aus einem Word-Dokument extrahieren, um es anderweitig weiterzuverwenden – zum Beispiel um es zu retuschieren? Mit einem kleinen Trick ist dies möglich. Wenn Sie an einer ».doc«-Datei arbeiten, müssen…
Dank der Unterstützung von Skripten in InDesign, kann der Funktionsumfang des Programms enorm ausgebaut werden. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie effizient Seiten bei platzierten mehrseitigen Dokumenten wechseln können. Affinity Publisher vs. Adobe InDesign…
Beim Satz von Texten spielt die Eingabe von Sonderzeichen eine wichtige Rolle. Sei es der Gedankenstrich, das »Copyright«-Zeichen (©) oder die »Tilde« (~) – um nur einige wenige zu nennen. Unterschied Mac und Windows…
Wahrscheinlich ist es Ihnen schon aufgefallen, dass bei manchen Ziffernkombinationen – vor allem bei Jahreszahlen – das »Kerning« beziehungsweise »Spacing« scheinbar zu wünschen übrig lässt. Unterschiedliche Standardzahlenformate bei Minion Pro und Adelle Sans führen…
Heute wurde das Update von InDesign 14.0.3 veröffentlicht. Neben zahlreichen Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen gibt es auch eine Ergänzung für den Cursor. Im folgenden Video zeige ich den Unterschied zum bisherigen Verhalten: https://www.youtube.com/watch?v=tyfYVU7wl0M Ab sofort…
Dieser Quicktipp für eine editierbare Schnittmaske in InDesign ist von einem Blogeintrag auf InDesignSecrets.com aus dem Jahre 2007 inspiriert. Das Tolle daran: Es funktioniert in InDesign CC 2019 immer noch. Schritt für Schritt Diese Vorgehensweise gilt…